Rechts gegen Rechts
Die Zwickmühle als Modell
Rechts gegen Rechts – Der unfreiwilligste Spendenlauf Deutschlands
Der Umgang mit Neonazi-Demonstrationen war bisher wenig kreativ. Bisher!
Denn das Zentrum Demokratische Kultur entwickelte zusammen mit Partnern eine Idee, die auf einer Änderung der Spielregeln basiert und die Neonazis in eine Zwickmühle bringt – aus einem Nazimarsch wird ein Spendenlauf und die Demonstration zum Charity-Event. Die Neo-Nazis werden unfreiwillig zu Spendern gegen die eigene Sache – pro gelaufenem Meter geht ein festgelegter Betrag an ein Projekt, das sich gegen freiheitsfeindliche Ideologien einsetzt und das vor der Aktion bestimmt wird. Die Spenden werden von regionalen Unternehmen und Förderern bereitgestellt.
Mit dem Modell werden 3 Ziele verfolgt:
- Aktivierung der demokratischen Zivilgesellschaft vor Ort durch aktive Teilnahme an der Aktion
- Erzeugung von Frustration bei den Neonazis, die im Idealfall auf künftige Demonstrationen verzichten
- bei Spendenläufen für die Ausstiegsinitiative EXIT-Deutschland – Verankerung des Ausstiegsangebotes in den Köpfen potentiell Ausstiegswilliger
Rechts gegen Rechts in Wunsiedel
Erstmals wurde die Aktion am 15. November 2014 in Wunsiedel durchgeführt. Seit Jahren veranstalten dort Neonazis einen „Trauermarsch“, der nun zum ersten Mal in der Geschichte in einen Spendenlauf umfunktioniert wurde – ohne Wissen der Beteiligten. Für jeden gelaufenen Meter gingen 10 € an EXIT-Deutschland – das Aussteigerprogramm für Neonazis. Das Ergebnis: 20.000 € und jede Menge überraschte Rechte. Neben dem weltweiten Presseecho wurde die Initiative mehrfach prämiert. Rechts gegen Rechts erhielt diverse nationale und internationale Kreativ- und Fundraisingpreise, den Politik Award 2015 und zählt zur „Best practice“ der Europäischen Kommission im Bereich der Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus. Nach Wunsiedel wurde Rechts gegen Rechts in mehreren deutschen Städten wiederholt.
Rechts gegen Rechts ist eine Idee und Initiative der ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH und wurde in Wunsiedel unterstützt von der Projektstelle gegen Rechtsextremismus Bad Alexandersbad, dem Bayerischen Verein für Toleranz, Demokratie und Menschenwürde e.V., der Aussteigerhilfe Bayern e.V., dem DGB Bayern und dem Wunsiedler Bündnis gegen Rechtsextremismus.
Aber wir glauben, da geht immer noch mehr. Mit deiner Unterstützung. Mach dich stark gegen rechts – im Alltag, im Netz oder mit einer Spende.
„Rechts gegen Rechts“ ist eine Initiative der ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH.
Der unfreiwilligste Spendenlauf Deutschlands geht weiter! Bleiben Sie dran.