2. Februar 2016

#NPD - Verbotsverfahren 2016 – ein Medientagebuch

National Demokratische Partei Deutschlands (NPD). Eine Partei, die über Jahrzehnte Schlagzeilen schrieb und manchem fast die Halsschlagadern platzen ließ. Bezogen auf Geist und Buchstaben des deutschen Grundgesetzes wird die Partei nicht zu Unrecht als extremistisch betrachtet.

Artikel lesen …

28. Januar 2016

"Rechts gegen Rechts" ist weltweit erfolgreichste Kampagne

So titelte aktuell das einflussmächtige Fachblatt der Werbeindustrie „W&V“ auf ihrem Internetportal. Die Nr. 1 als erfolgreichste deutsche Kampagne weltweit ist ein nachhaltiger Ritterschlag im Ranking, zumal es sich um aktuell hochbrisante politische und ethische Fragen handelt, die mit der interaktiven virtuellen Kampagne des Berliner Zentrums Demokratische Kultur in den Fokus genommen wurden. Neben vielen anderen Preisen, wie den nationalen und internationalen Fundraisingpreis, hat die Kampagne Rechts gegen Rechts jüngst auch den Politik Award gewonnen.

Artikel lesen …

27. November 2015

"Wir dürfen Flüchtlinge nicht den Salafisten überlassen!"

Es gibt „den Islam“ nicht. Es gibt Islamverständnisse, die sehr, sehr unterschiedlich sind. Auch die Inhalte, die durch die Anhänger solcher Islam-Verständnisse verbreitet werden, sind sehr unterschiedlich. Es gibt Islam-Verständnisse, die definitiv mit dem Islamismus zusammenhängen. Nicht nur das, es gibt Islam-Verständnisse, die den Islamismus fordern. Es gibt aber auch andere Islam-Verständnisse, die damit nicht zu tun haben, die sogar präventiv gegen Islamismus wirken können.

Artikel lesen …

23. Oktober 2015

"Hass Hilft": Endlich eine Antwort auf Hass-Kommentare im Internet.

22. Oktober 2015 – Eine Frage beschäftigt Deutschland seit langem: Wie geht man mit fremdenfeindlichen und rechtsradikalen Kommentaren im Internet um? Souverän. Mit der Idee: Aus Online-Hass wird reale Hilfe. Die “erste unfreiwillige Online-Spendenaktion” verwandelt Hasskommentare gegen Flüchtlinge im Internet in Spenden für Flüchtlinge und Menschenwürde, gegen Fremdenhass und Rechtsextremismus.

Artikel lesen …