ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH
gGmbH

  • Archiv
  • Kontakt
  • Start
  • News
  • Über uns
  • Geschichte
  • Initiativen und Projekte
  • Beratung
  • Publikationen
  • FIDEM
  • Bildung
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • spenden
  • Geldauflagen
  • ausschreibungen
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter
3. März 2016

#NPD-Verbot Medientagebuch: 2.März.2016 "Mit juristischen Kanonen auf Spatzen"?

Der zweite Tag des NPD-Parteiverbotsverfahrens. Und in der Presse, so hat man den Eindruck, wird die Sache kaum wahrgenommen. Als das zweite Verfahren 2012 auf den Weg gebracht wurde, bestimmte es noch die Schlagzeilen. Nun wird zwar darüber berichtet. Aber mehr pflichtschuldig, scheint es.

Artikel lesen …

3. März 2016

#NPD-Verbot Medientagebuch: 1.März.2016 - NPD-Verbotsverfahren – Neuauflage der Dolchstoßlegende

Wenn man nicht wüsste, dass die Innenminister der Länder eine gewisse Ernsthaftigkeit mit diesem erneuten Anlauf verfolgen, könnte man mutmaßen, hier soll einer Partei Bedeutung zugemessen werden, welche sich im Sinkflug zur Bedeutungslosigkeit befindet.

Artikel lesen …

3. März 2016

#NPD-Verbot Medientagebuch: 29.Februar.2016 - Anreise, oder warum ein Verbot keine Antwort ist

Es ist eine Auseinandersetzung mit der eigenen Lebensbiografie. Ich sitze in einem Zug und fahre Richtung Karlsruhe. Nicht dass ich in den letzten Jahren nicht auch schon ab und an mal in Karlsruhe gewesen wäre.

Artikel lesen …

3. März 2016

#NPD-Verbot Medientagebuch: 26. Februar 2016 - NPD - Echte Emanzipation von der NS-Zeit?

»In Karlsruhe wird nicht nur die NPD auf der Anklagebank sitzen«, postet Ronny Zastrow bei Facebook. Hier wird die Grundlinie der Partei deutlich. Es gehe nicht um die NPD, sondern um die Frage von Demokratie und Meinungsfreiheit.

Artikel lesen …

3. März 2016

#NPD-Verbot Medientagebuch: 23. Februar 2016 - Mediale Vorspiele

Monitor hat den Reigen der Berichte um mögliche Strategien der NPD nach einem Verbot begonnen.Dieser erste Beitrag kam vom SWR. Mit dem hatte ich erst kürzlich Kontakt. Redakteure vom Nachtcafé, eine Talkshow mit eher unterhaltsamem Charakter, hatten gefragt, ob ich dort auftreten würde.

Artikel lesen …

  • ← Ältere Einträge
  • Neuere Einträge →
  • Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH