19. Dezember 2014

Presseerklärung: Rechts gegen Rechts

Rechts gegen Rechts

Gemeinsame Presseerklärung vom 19.12.2014 | 13.00 Uhr
ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH, Projektstelle gegen Rechtsextremismus Bad Alexandersbad, Bayerischer Verein für Toleranz, Demokratie und Menschenwürde e.V., Wunsiedler Bündnis gegen Rechtsextremismus, Jugendinitiative gegen Rechtsextremismus Wunsiedel, Stadt Wunsiedel

Artikel lesen …

4. Dezember 2014

"Der ideale Türke". Der Ultranationalismus der Grauen Wölfe in Deutschland

Knapp drei Millionen Menschen mit dem Migrationshintergrund Türkei leben in Deutschland. Mit den Migranten aus der Türkei sind seit den 70er Jahren auch politische Überzeugungen, Strömungen und Organisationen in Deutschland heimisch geworden, die ihren Ursprung in der Türkei haben. So ist der türkische Rechtsextremismus – nach dem deutschen – die wohl bekannteste und verbreitetste Erscheinungsform rechtsradikaler Ideologie in Deutschland.

Artikel lesen …

3. Dezember 2014

Community Coaching

Gegen Rechtsextremismus hilft mehr Demokratie. Community Coaching – Kommunalanalyse und Demokratieentwicklung im Gemeinwesen

Bulletin 4/2003

CC

Aus dem Inhalt:

Verteidigung der Demokratie in der Kommune – Community Coaching – Eine Einführung – Rechtsextremismus und demokratische Potentiale im Landkreis Dahme-Spreewald – Völkische Argumentationsstrategien aus der rechten Szene – Auseinandersetzung mit rechtsextremen Phänomenen im ländlichen Raum – Zivilgesellschaftliche Bündnisse – Schulcoaching – was ist das? Demokratie in der Schule – wie soll das gehen? – Demokratiepädagogik in der Praxis – Islamismus und Rechtsextremismus in Berlin-Kreuzberg.

ISBN: 3-12-060204-3

3. Dezember 2014

Neonazis waren längst da

Frankfurt (MOZ) Rechtsradikalismus war auch in der DDR ein real existierendes Problem. Lange vor der Wende gab es nazistische Netzwerke, die sich zunehmend radikalisierten und deren Strukturen spätere Exzesse wie in Rostock-Lichtenhagen zumindest begünstigten. Über das Thema sprach Exit-Mitbegründer Bernd Wagner am Dienstag an der Viadrina.
moz.de

Artikel lesen …